• 
• 
 
• 
• 
 
• 

 

Vorbaurollladen werden vor das Fenster montiert, dadurch entstehen keine Wärmebrücken über dem Fenster, da die Gebäudehülle nicht durchbrochen ist. Ein Vorteil, der sich durch weniger Energieverbrauch, geringere Umweltbelastung, niedrigere Kosten und gleichzeitig mehr Wohnkomfort durch besseres Raumklima zeigt. Alle ROMA Vorbaurollladen erfüllen die Anforderungen der Energiesparverordnung 2009. Zudem sind durch diese Bauweise eventuelle Reparaturen einfach und sauber, da sie von außen ohne Beschädigungen im Raum durchzuführen sind.

Alle ROMA Vorbaurollladen werden aus strangepresstem oder rollgeformtem Aluminium hergestellt. Durch das Strangpressen erzielt wird eine höhere Wandstärke erzielt und somit beste Stabilität. Ein weiterer Vorteil der stranggepressten Teile: Sie können in sehr vielen Farben pulverbeschichtet werden. Die Aluminium-Rollladenprofile sind doppelwandig und durch eine umweltfreundliche Schäumung äußerst stabil und langlebig. Zusätzlich ist ein Designendstab für die Rollladensysteme erhältlich; die formschöne Vollendung des gesamten Elementes

 

 

 

ROMA Aufsatzrollladensysteme werden auf das Fenster montiert und mit diesem zusammen in die Öffnung gebaut. Eine Bauweise, deren Vorteile sich besonders bei der Wärmedämmung zeigen. Die Systeme werden gleichermaßen im Objekt- wie im Privatbau einsetzt, da auch bei diesen ROMA Systeme die Gestaltungsfreiheit und die Investitionssicherheit gewährleistet sind. Man unterscheidet zwischen Elementen aus Kunststoff mit Styropor-Dämmschale innen und Elementen aus PUR-Hartschaum. Beide Rollladenarten zeichnen sich durch beste Wärmedämmwerte aus. Darüber hinaus kann ein Insektenschutzgitter integriert werden (nicht bei RA.2) oder für Motorbetrieb auf- und nachgerüstet werden.

 
RA2/KARO
Das bewährte System für Privat- und Objektbau überzeugt durch Vorteile bei Planung, Umsetzung und Wärmeschutz.
PURO/PURO.K
Ein multifunktionales System, das bei Neubau oder Sanierung als optimale Lösung für Sonnenschutz und Energiesparen gilt.
PURO.XR/PURO.XRK
Die außenliegende Revisionsöffnung ist das Kennzeichen dieser Neubaukastensysteme. PURO.XRK wurde speziell für Klinkerbauweise entwickelt.
TERMO.F
ROMA entwickelte dieses Rollladensystem speziell für die Renovierung und Sanierung von Gebäuden für eine bessere Energieeffizienz.
TERMO.R
Die überzeugende Lösung für die Rollladensanierung ohne Fenstertausch. Aufrüstung mit Insektenschutzgitter oder Motorbetrieb sind ebenfalls möglich.

 

 

 

 


Aluminium-Vorbauraffstoren von ROMA haben sich seit vielen Jahren im Neubau und in der anspruchsvollen Renovierung bewährt. In der Architektur finden die hochwertigen Elemente häufig als gestalterisches Mittel Einsatz. Der besondere Vorteil der Systeme liegt in seiner Position vor dem Fenster. Diese Montageart vermeidet die bei herkömmlichen Kästen möglichen Wärmebrücken über dem Fenster. Für einen perfekten Schutz können Sie Raffstoren mit Vorbaurollladen von ROMA kombinieren. Etwa auf der Sonnen- und Wetterseite, am Schlafzimmer oder zur Straße hin. Bei der Gestaltung haben Sie auch bei den Vorbauraffstoren die Wahl aus verschiedenen Farben und Formen der Kästen.

 

ROMA Aufsatzraffstoren finden gleichermaßen im Privat- und Objektbau als auch im Neubau oder in der Sanierung Verwendung. Fenster und Aufsatzraffstoren bilden eine Einheit, den die Raffstoren werden direkt auf das Fenster montiert und in einem Arbeitsgang eingesetzt. Auf diese Weise verschwinden sie später praktisch unsichtbar in der Fassade. Die Sonnenschutzsysteme passen auf jeden Fenstertyp und schließen perfekt ab. Zugluft und damit Wärmeenergieverlust sind weitestgehend ausgeschlossen. Die hochwertigen Kunststoffbauteile sind witterungs- und UV-beständig.

Aufsatzraffstorensysteme gibt es für Putz- und Klinkerfassaden inklusive der möglichen Auf- und Nachrüstung mit integriertem Insektenschutzgitter oder Motorbetrieb.

 


ROMA Textilscreens können durch die Anbringung vor dem Fenster für eine optimale Klimatisierung Ihrer Räume sorgen, ohne dabei die Außenwelt blickdicht auszuschließen. Eine große Auswahl an Farben bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Die Verwendung eines runden, quadratischen oder verputzbaren Kastens lassen beispielsweise die Kombination von Fenstern mit Textilscreens oder Rollladen zu und unterstreichen somit die architektonische Gestaltung Ihres Hauses. Alle ROMA Textilscreens werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die durch die Montage auch starkem Wind problemlos standhält.

 

Beim ROMA Aufsatztextilscreen können Planer ab sofort nicht nur auf Rollläden und Raffstore, sondern auch auf Textilscreens zurück-greifen. Vor dem Fenster angebracht, reflektiert der Behang in hohem Maße die Sonneneinstrahlung und sorgt somit dafür, dass sich der Innen-raum kaum aufheizt. Außerdem schützt er in heruntergelassenem Zustand vor neugierigen Blicken und lässt trotzdem genug Licht ins Innere. Der Screen wird über die gesamte Höhe seitlich geführt und widersteht so auch starken Windbelastungen.



 

 

 

s